Domain bodenfaltenbeutel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Herstellung:


  • MOVICOL Beutel 50 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    MOVICOL Beutel 50 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    Movicol ist ein Medizinprodukt in Pulverform zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Es gehört zur Gruppe der Laxanzien und wird eingesetzt bei akuter und chronischer Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Es schmeckt angenehm frisch nach Zitrone und Limone. Movicol verhilft dir zu einer komfortablen Darmtätigkeit. Was enthält MOVICOL Beutel und wie wirkt es? Durch die Kombination der Inhaltsstoffe wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht. Wie wird MOVICOL Beutel eingenommen? Lasse das Pulver in einem Glas Wasser auflösen und trinke es dann.

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0.00 €
  • MOVICOL Beutel 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    MOVICOL Beutel 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    Anwendung & IndikationVerstopfung, wenn sie chronisch ist AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Ein Dosierungsbeispiel: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 13,8 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffMacrogol 335013,125 gHilfsstoffAcesulfam kalium+HilfsstoffZitronen-/Limonen-Aroma+entsprichtArabisches Gummi+entsprichtMaltodextrin+entsprichtZitronenöl+entsprichtCitral+entsprichtCitronensäure+entsprichtWasser, gereinigtes+WirkstoffNatriumchlorid0,3507 gWirkstoffNatriumhydrogencarbonat0,1785 gWirkstoffKaliumchlorid0,0466 gentsprichtNatrium-Ion0,187 gentsprichtNatrium-Ion65 mmol/lentsprichtKalium-Ion(inkl. Acesulfam kalium) 5,4 mmol/lentsprichtChlorid53 mmol/lentsprichtHydrogencarbonat-Ion17 mmol/lAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeDarmverschlussVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmMagen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines DurchbruchsToxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)Entzündliche Darmerkrankungen, wie:Colitis ulcerosaMorbus CrohnWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälleBlähungenVöllegefühlBauchschmerzenLokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am AnusBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht. Es besteht die Möglichkeit, dass die Resorption und damit die Wirkung von anderen oral eingenommenen Arzneimitteln während der zeitgleichen Einnahme von Movicol Beutel verringert wird. Daher sollten andere Arzneimittel vorsorglich eine Stunde vor, während und eine Stunde nach der Einnahme von Movicol Beutel nicht oral eingenommen werden. Was ist Movicol und wofür wird es angewendet? Der Name dieses Produktes ist Movicol, 13,8 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Movicol ist ein Produkt aus der Gruppe der Laxanzien zur Behandlung von akuter und chronischer Verstopfung bei Erwachsenen, Jugendlichen und älteren Patienten. Es wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren. Es stehen andere Movicol-Produkte für diese Patientengruppe zur Verfügung. Movicol verhilft Ihnen zu einer komfortablen Darmtätigkeit, selbst wenn Sie bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten haben. Was müssen Sie vor der Einnahme von Movicol beachten? Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen wird von Movicol nicht beeinträchtigt. Movicol enthält Natrium: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 3 oder mehr Beutel täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen. Movicol enthält 186,87 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/ Speisesalz) pro Beutel. Dies entspricht 9,3% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Niereninsuffizienz Es ist keine Dosisanpassung für Patienten mit Niereninsuffizienz erforderlich. Bei Einnahme mit anderen Produkten: Die Wirksamkeit einiger Arzneimittel, wie beispielsweise Antiepileptika, kann während der Einnahme von Movicol verringert sein. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wie ist Movicol einzunehmen? Um eine gute Gesundheit, einschließlich eines gesunden Darms, zu erhalten, wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Flüssigkeit (im Allgemeinen 2 bis 2,5 Liter täglich) zu trinken. Sie können dieses Produkt zu jeder beliebigen Zeit und unabhängig von der Aufnahme von Nahrungsmitteln und Getränken einnehmen. BEI BESCHÄDIGTER VERPACKUNG NICHT VERWENDEN. Verstopfung: Eine Dosis von Movicol entspricht 1 Beutel. Entsprechend der Schwere Ihrer Verstopfung nehmen Sie 1- bis 3-mal täglich 1 Beutel. Herstellen der Lösung: Öffnen Sie den Beutel und geben Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie ca. 125 ml Wasser hinzu. Rühren Sie so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und die Movicol-Lösung klar oder leicht trüb ist. Nun können Sie die Lösung trinken. Dauer der Anwendung: Verstopfung: Die Behandlung mit Movicol dauert üblicherweise ca. 2 Wochen. Wenn Sie Movicol über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Ihre Verstopfung von einer Krankheit wie z. B. Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose (MS) verursacht wird oder wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Verstopfung verursachen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Movicol länger als 2 Wochen einzunehmen. Während der Langzeitbehandlung beträgt die Dosis gewöhnlich 1 oder 2 Beutel pro Tag. Wie ist Movicol aufzubewahren? Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Produkt nach dem auf dem Beutel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 25 °C lagern. Sobald Sie Movicol in Wasser aufgelöst haben und es nicht umgehend vollständig trinken können, halten Sie es verschlossen und lagern Sie es im Kühlschrank (2-8 °C). Entsorgen Sie die Lösung, die Sie nicht innerhalb von 24 Stunden aufgebraucht haben. Weitere Informationen Jeder 13,8 g Beutel Movicol enthält folgende Bestandteile: Macrogol 3350 13,125 g Natriumchlorid 0,3507 g Natriumhydrogencarbonat 0,1785 g Kaliumchlorid 0,0466 g Movicol enthält auch Zitronen-/Limonenaroma sowie Acesulfam-Kalium als Süßungsmittel. Das Zitronen-/Limonenaroma enthält die folgenden Bestandteile: Arabisches Gummi, Maltodextrin, Limonenöl, Zitronenöl, Citral, Zitronensäure und Wasser. Für jeden Beutel ergeben sich nach Auflösen in 125 ml Wasser folgende Werte: Natrium 65 mmol/l Chlorid 53 mmol/l Kalium 5,4 mmol/l Hydrogencarbonat 17 mmol/l Wie Movicol aussieht und Inhalt der Packung: Movicol ist erhältlich in Packungen mit 2, 6, 8, 10, 20, 30, 50, 60 oder 100 Beuteln. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild) und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.

    Preis: 80.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Mucofalk Apfel Beutel 20 St Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
    Mucofalk Apfel Beutel 20 St Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

    Mucofalk Apfel Beutel Granulat Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlenAnwendungsgebiete: ? chronische Verstopfung (Obstipation) ? Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren), Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich ? unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache ? Reizdarmsyndrom Wirkstoff: Flohsamenschalen, indische Anwendung & IndikationVerstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft Durchfälle Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.Dauer der Anwendung?Bei Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungBei Verstopfung und zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-3 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall und Reizdarm: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-6 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Das Arzneimittel sollte nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 g Granulat = 1 Beutel Broteinheiten: 0,064 WirkstoffFlohsamenschalen, indische3,25 gHilfsstoffApfel-Aroma+HilfsstoffSaccharose500 mgHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffDextrin+HilfsstoffNatrium alginat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+HilfsstoffNatriumchlorid+HilfsstoffSaccharin natrium+entsprichtNatrium-Ion90 mgAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffePlötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)Blutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte StuhlentleerungSchluckbeschwerden und andere Hals- und RachenproblemeVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmDarmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)DarmlähmungMegakolon (krankhaft erweiterter Darm)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses KrautVorkommen: Indien, seine Nachbarländer und SüdbrasilienHauptsächliche Inhaltsstoffe: SchleimstoffeVerwendete Pflanzenteile: Samen und SamenschalenDie abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.

    Preis: 7.45 € | Versand*: 3.95 €
  • MOVICOL aromafrei Beutel 50 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    MOVICOL aromafrei Beutel 50 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    Anwendungsgebiete MOVICOL aromafrei wird angewendet zur Behandlung der chronischen Obstipation bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoffe: Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid Leicht anzuwenden MOVICOL aromafrei steht als weißes Pulver, das in Beuteln fertig portioniert ist, zur Verfügung. Neben dem Wirkstoff Macrogol 3350 sind dem Pulver auch Elektrolyte zugesetzt. So bleibt der Elektrolythaushalt auch bei längerer Einnahme im Gleichgewicht. Zur Herstellung der klaren Lösung wird der Inhalt eines Beutels in einem halben Glas Wasser (125 ml) aufgelöst und getrunken. Die Lösung ist farblos und geschmacksneutral. Die physiologische Wirkung von MOVICOL aromafrei orientiert sich an den natürlichen Abläufen des Organismus. Durch die Einnahme von MOVICOL aromafrei wird das Stuhlvolumen erhöht und der Stuhl im Darm aufgeweicht. Dadurch kommt es zu einer Auslösung der Stuhlentleerung, wodurch die Verstopfung meist innerhalb von 1-2 Tagen gelöst wird Es besteht die Möglichkeit, dass die Resorption und damit die Wirkung von anderen oral eingenommenen Arzneimitteln während der zeitgleichen Einnahme von Movicol aromafrei verringert wird. Daher sollten andere Arzneimittel vorsorglich eine Stunde vor, während und eine Stunde nach der Einnahme von Movicol aromafrei nicht oral eingenommen werden.

    Preis: 42.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Materialien können zur Herstellung einer umweltfreundlichen Tragetasche verwendet werden?

    Biologisch abbaubare Materialien wie Baumwolle, Jute oder Leinen sind umweltfreundliche Optionen. Recyclingmaterialien wie recyceltes Polyester oder recyceltes Papier können ebenfalls verwendet werden. Auch Materialien wie Bambus oder Maisstärke sind nachhaltige Alternativen für die Herstellung von Tragetaschen.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Herstellung einer umweltfreundlichen Tragetasche?

    Biologisch abbaubare Materialien wie Baumwolle, Jute oder Leinen sind am besten für umweltfreundliche Tragetaschen geeignet. Diese Materialien sind nachhaltig, wiederverwendbar und verursachen weniger Umweltschäden als Plastik. Zudem können sie problemlos recycelt oder kompostiert werden.

  • Welches Material eignet sich am besten für die Herstellung einer stabilen und umweltfreundlichen Tragetasche?

    Jute ist ein umweltfreundliches Material, das sich gut für die Herstellung von Tragetaschen eignet. Es ist robust, langlebig und biologisch abbaubar. Alternativ können auch recycelte Materialien wie PET oder Baumwolle verwendet werden.

  • Wie viel kostet eine Designer-Tasche in der Herstellung?

    Der Preis einer Designer-Tasche in der Herstellung variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem verwendeten Material, der Komplexität des Designs und der Marke. In der Regel liegen die Kosten für die Herstellung einer Designer-Tasche jedoch deutlich über den Kosten für eine herkömmliche Massenproduktionstasche.

Ähnliche Suchbegriffe für Herstellung:


  • CITRAFLEET Pulver Beutel 2 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    CITRAFLEET Pulver Beutel 2 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    Wirkstoff Natriumpicosulfat, leichtes Magnesiumoxid, Citronensäure wasserfrei Anwendungsgebiet: Zur Darmreinigung vor jeder diagnostischen Untersuchung, die nur bei einem gut gereinigten Darm sinnvoll durchgeführt werden kann, z. B. eine Koloskopie oder Röntgenuntersuchung.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Mucofalk Orange Beutel 100 St Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
    Mucofalk Orange Beutel 100 St Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

    Mucofalk Orange Beutel Granulat Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlenAnwendungsgebiete: - chronische Verstopfung (Obstipation) - Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren), Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich - unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache - Reizdarmsyndrom Wirkstoff: Flohsamenschalen, indische Anwendung & IndikationVerstopfung Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft Durchfälle Reizdarm-Syndrom, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verrühren Sie es in reichlich Flüssigkeit. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach.Dauer der Anwendung?Bei Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden.Bei Durchfall: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden.Überdosierung?Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Bauchschmerzen, Blähungen sowie zu Völlegefühl. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungBei Verstopfung und zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-3 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall und Reizdarm: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel2-6 Beutel pro Tagverteilt über den Tag Die Einnahme sollte in 1/2-1stündigem Abstand zu anderen Arzneimitteln erfolgen. Das Arzneimittel sollte nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 5 g Granulat = 1 Beutel Broteinheiten: 0,064 WirkstoffFlohsamenschalen, indische3,25 gHilfsstoffApfelsinen-Aroma+HilfsstoffSaccharose500 mgHilfsstoffCitronensäure+HilfsstoffDextrin+HilfsstoffNatrium alginat+HilfsstoffNatriumcitrat-2-Wasser+HilfsstoffNatriumchlorid+HilfsstoffSaccharin natrium+entsprichtNatrium-Ion90 mgAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffePlötzliche Veränderung der Stuhlgewohnheiten (länger als 2 Wochen)Blutung aus dem Mastdarm (nicht abgeklärt)Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte StuhlentleerungSchluckbeschwerden und andere Hals- und RachenproblemeVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmDarmverschluss (oder auch ein drohender Darmverschluss)DarmlähmungMegakolon (krankhaft erweiterter Darm)Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bestehende Beschwerden, wie z.B. Blähungen oder Völlegefühl können zu Beginn der Behandlung verstärkt werden, klingen aber während der Behandlung ab.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Flohsamen!Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Indischer Flohsamen und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: Einjähriges, fast stängelloses KrautVorkommen: Indien, seine Nachbarländer und SüdbrasilienHauptsächliche Inhaltsstoffe: SchleimstoffeVerwendete Pflanzenteile: Samen und SamenschalenDie abführende Wirkung verdanken die Indischen Flohsamen ihrem hohen Schleimgehalt. Dieser Schleim kann in Wasser bis auf das 40-fache des ursprünglichen Volumens quellen. Durch diese Volumenzunahme machen Flohsamen den Darminhalt geschmeidiger und voluminöser. Die Dehnung der Darmwand regt die Darmbewegung an, so dass der Darminhalt schneller durch den Körper geschleust wird.Daneben können die Samenschalen auch überschüssiges Wasser im Stuhl binden und ihn auf diese Weise verfestigen.

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 €
  • MOVICOL Beutel 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    MOVICOL Beutel 100 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    Anwendung & IndikationVerstopfung, wenn sie chronisch ist AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungDa die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Ein Dosierungsbeispiel: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 13,8 g Pulver = 1 Beutel WirkstoffMacrogol 335013,125 gHilfsstoffAcesulfam kalium+HilfsstoffZitronen-/Limonen-Aroma+entsprichtArabisches Gummi+entsprichtMaltodextrin+entsprichtZitronenöl+entsprichtCitral+entsprichtCitronensäure+entsprichtWasser, gereinigtes+WirkstoffNatriumchlorid0,3507 gWirkstoffNatriumhydrogencarbonat0,1785 gWirkstoffKaliumchlorid0,0466 gentsprichtNatrium-Ion0,187 gentsprichtNatrium-Ion65 mmol/lentsprichtKalium-Ion(inkl. Acesulfam kalium) 5,4 mmol/lentsprichtChlorid53 mmol/lentsprichtHydrogencarbonat-Ion17 mmol/lAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeDarmverschlussVerengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder DickdarmMagen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines DurchbruchsToxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)Entzündliche Darmerkrankungen, wie:Colitis ulcerosaMorbus CrohnWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenDurchfälleBlähungenVöllegefühlBauchschmerzenLokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am AnusBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht. Es besteht die Möglichkeit, dass die Resorption und damit die Wirkung von anderen oral eingenommenen Arzneimitteln während der zeitgleichen Einnahme von Movicol Beutel verringert wird. Daher sollten andere Arzneimittel vorsorglich eine Stunde vor, während und eine Stunde nach der Einnahme von Movicol Beutel nicht oral eingenommen werden.

    Preis: 80.95 € | Versand*: 0.00 €
  • MOVICOL Beutel 50 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    MOVICOL Beutel 50 St Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

    Movicol ist ein Medizinprodukt in Pulverform zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Es gehört zur Gruppe der Laxanzien und wird eingesetzt bei akuter und chronischer Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Es schmeckt angenehm frisch nach Zitrone und Limone. Movicol verhilft dir zu einer komfortablen Darmtätigkeit. Was enthält MOVICOL Beutel und wie wirkt es? Durch die Kombination der Inhaltsstoffe wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht. Wie wird MOVICOL Beutel eingenommen? Lasse das Pulver in einem Glas Wasser auflösen und trinke es dann.

    Preis: 44.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet eine Louis Vuitton Tasche in der Herstellung?

    Eine Louis Vuitton Tasche kann je nach Modell und Materialien variieren, aber die Herstellungskosten liegen in der Regel zwischen 200 und 500 US-Dollar. Dies beinhaltet die Kosten für hochwertige Materialien wie Leder, Canvas und Metallbeschläge, sowie für die Handarbeit, die für jedes Stück erforderlich ist. Zusätzlich kommen noch Kosten für Design, Marketing, Vertrieb und andere Betriebsausgaben hinzu. Letztendlich bestimmen diese Faktoren den Verkaufspreis einer Louis Vuitton Tasche, der oft im Bereich von mehreren tausend Dollar liegt.

  • Kann man PVC Boden falten?

    Kann man PVC Boden falten? Ja, PVC Bodenbeläge können gefaltet werden, jedoch ist dies nicht empfehlenswert, da es zu dauerhaften Verformungen und Beschädigungen führen kann. Es ist wichtig, den PVC Bodenbelag während des Transports oder der Lagerung nicht zu knicken oder zu falten, um seine Qualität und Haltbarkeit zu erhalten. Falls der Bodenbelag dennoch gefaltet werden muss, sollte dies vorsichtig und nur für kurze Zeit erfolgen, um Schäden zu minimieren. Es ist ratsam, den PVC Bodenbelag vor der Verlegung komplett auszurollen und glatt zu verlegen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Welche verschiedenen Materialien und Formen werden bei der Herstellung von Faltbeuteln verwendet? Wie können Faltbeutel umweltfreundlicher gestaltet werden?

    Bei der Herstellung von Faltbeuteln werden verschiedene Materialien wie Papier, Kunststoff und Stoff verwendet. Die Formen variieren von einfachen rechteckigen Beuteln bis hin zu speziell geformten Taschen. Faltbeutel können umweltfreundlicher gestaltet werden, indem recycelbare Materialien verwendet, auf überflüssige Verpackungen verzichtet und auf langlebige Qualität geachtet wird.

  • Welche Materialien eignen sich am besten für die Herstellung von Lagerkartons, um eine sichere Aufbewahrung und Lagerung von Gegenständen zu gewährleisten?

    Für die Herstellung von Lagerkartons eignen sich am besten stabile und strapazierfähige Materialien wie Wellpappe oder Karton. Diese Materialien bieten ausreichend Schutz vor Beschädigungen und halten den Inhalt sicher an seinem Platz. Zudem sind sie leicht und einfach zu handhaben, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Durch ihre hohe Belastbarkeit können sie auch schwere Gegenstände sicher aufbewahren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.